ich mache zunächst heute eine vorbesichtigung. es sieht aber gut aus und diesmal ist reichlich parkplatz vorhanden! ob es klappt, auch mit dem termin am 28. august 2020, werde ich heute klären. nach der pleite, wofür ich nichts konnte bei meinem letzten stammtisch, kann es nur besser werden.

stammtisch august
-
-
na dann 👍
-
STAMMTISCH AM FREITAG, DEM 28. AUGUST 2020
19:00 uhr
in der
oberschweinstiege
restaurant & biergarten
oberschweinstiegschneise 65
60598 frankfurt am main
wie komme ich dorthin:
möglichst mit dem navi
isenburger schneise richtung neu-isenburg, schild beachten oberschweinstiege, hier links abbiegen
(an der abbiegung ist die einzige fußgängerampel mitten im wald!)
parkplatz riesengroß
die DURCHFAHRT für GÄSTE ist FREI
mit der strassenbahn linie 17, haltestelle oberschweinstiege (2 min. zu fuß)
pferdeparkplatz, mit dem pferd (anbindemöglichkeiten vorhanden)
alle kreditkarten werden akzeptiert
näheres siehe unter: http://www.oberschweinstiege-frankfurt.de
wir sitzen in der "försterstube" (bei warmen wetter evtl. auch draußen)
es werden sich mit freude wiedersehen:
wilhelm, mrdagobert42
thomas, brabus350
dennis
dieter + rosi, smartipercy
-
wenn wir nicht wieder unterwegs sind ?
sind wir dabei.
-
Da bin ich auch mal wieder dabei.
LG Ingrid -
Das freut mich Wilhelm das du so einen tollen Stammtisch ausrichtest.
Jetzt ärgert mich es das wir in der Zeit im Urlaub sind. Da sind wir gerade in der zweiten Woche weg. Ich wünsche euch jedenfalls einen super schönen Stammi im August. Im Gedanken bin ich auf jedenfall bei euch.
-
an die wohnmobilisten:
parkmöglichkeit vorhanden ohne elektro- und wasseranschluss. direkt nach dem abbiegen von der isenburger schneise rechte seite (ca. 5 min. zu fuß bis oberschweinstiege).
-
wenn nichts dazwischen kommt bin ich auch dabei !!!
-
Melde mich auch mal an.
-
Moin moin,
wir wären im August endlich auch wieder mal dabei.
Stammtisch Juli klappt leider nicht
Freuen uns auf das Wiedesehen.
Bleibt gesund!
Grüße
Thomas & Kerstin
-
An diesem Wochenende bin ich mit Regina auf einem Wein- Wochenende in Sommerach
-
und wir sind mit dem womo wieder unterwegs, leider nicht dabei.
gruss
dieter
-
jetzt fürn wilhelm oben sichtbar
-
von bayreuth guggen wir zum stammtisch mal vorbei.
rosi und ich sind dabei
-
wenn mal wieder ein Stammtisch in Darmstadt oder Flörsheim ist, kommen wir auch wieder. Aber Freitag Abends über 120 KM hin und wieder heim. Wünschen Euch viel Spass und gutes Wetter
-
Ich bin am Freitag nicht mehr dabei.
Grund ist, die hohen Coronavirus Neuinfektionen in Frankfurt.LG Ingrid
-
Hallo Ingrid,
absolut nachvollziehbar.
Ich hatte die letzten Wochen immer wieder darüber nachgedacht, auch zu kommen - nicht zuletzt wegen der Location. Außerdem fängt da mein Urlaub an. Das hätte prima gepasst. Ich war ja auch schon lange nicht mehr beim Stammtisch. Der fiel übrigens auch für die Volvo-Freunde aus und dabei wird es wohl noch einige Zeit bleiben.
Die jüngsten Entwicklungen lassen mir jedenfalls keine andere Wahl: ich arbeite, wenn auch nur in der Verwaltung, in einem Klinikbetrieb. Alle möglichen, gesundheitlichen Folgen mal außen vor, käme es gewiss nicht gut, wenn ich den Beginn einer Infektionskette stellen würde. Das kann zwar trotz aller Vorsicht jederzeit passieren, aber herausfordern wollte ich es nicht.
Außerdem gehöre ich ab Dienstag zur Risikogruppe.
Da werde ich mich am besten in meiner rollenden Burg verschanzen. Die gelten ja als sicher.
Allen Teilnehmern einen schönen Abend und bleibt gesund!!
Gruß, Martin
-
hallo ingrid,
schaaaaaade, ich hätte dich so gerne wiedergesehen, natürlich verstehe ich dich.
ich war in den letzten wochen 2x in der oberschweinstiege. es war immer voll besetzt, ich musste kurz warten bis etwas frei wurde. der abstand wird dort vollständig eingehalten, die plätze werden jedesmal vollständig desinfiziert. in den monaten seit corona gab es keine probleme dort den der gute ruf steht auch dort auf dem spiel.
-
Danke, für das Verständnis !
Bin seit 01.08.2020 Rentnerin, aber noch in der Betreuung tätig.
Kann mich Martin‘s Schilderung seiner Situation und Verantwortung in der Klinik nur anschließen.Ich muss mich auch Verantwortungsvoll hinsichtlich meiner Betreuten verhalten.
LG Ingrid
-
BLEIBT ALLE GESUND.